
Der Kriechende Günsel - ein vergessener Schatz in der Hausapotheke
Aktualisiert: 9. Mai

Der Kriechende Günsel (lat. Ajuga reptans) ist eine bei uns in Bayern und ganz Mitteleuropa heimische Wildpflanze aus der Familie der Lippenblütler (lat. Lamiaceae), welcher mit intensiven und äußerst positiven Eigenschaften auftrumpfen kann. Leider findet er viel zu wenig Beachtung...
Der Günsel wird zwar in vielen alten Kräuterbüchern beschrieben, allerdings finden sich kaum Studien oder Einträge in neuer Literatur. Vielleicht liegt es an dem sehr bitteren Geschmack der Blätter oder einfach daran, dass er vor unserer Nase wächst und somit keine Hype-Pflanze oder Superfood aus den Tropen ist.
Wie auch immer... Wenn wir uns die wertvollen Inhaltsstoffe im Artikel ansehen, wird dir immer klarer werden, dass du den Günsel sowohl in der innerlichen als auch äußerlichen Anwendung nicht mehr missen willst :-) Viel Spaß beim Lesen.
Inhalt
1. Pflanzenportrait Kriechender Günsel
Standort: Günsel finden
Aussehen - Günsel erkennen
Verwechslungsgefahr
2. Kriechender Günsel Inhaltsstoffe
Gerbstoffe
Bitterstoffe
Aucubin (Glycosid)
3. Anwendung Kriechender Günsel - ein Schatz in der Hausapotheke
Innerlich
Äußerlich
Balsam für bessere Wundheilung: Rezept & Anleitung
1. Pflanzenportrait Kriechender Günsel (lat. Ajuga reptans
Der Kriechende Günsel (lat. Ajuga reptans) ist eine bei uns in Bayern und ganz Mitteleuropa heimische Wildpflanze aus der Familie der Lippenblütler (lat. Lamiaceae), sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich inzwischen von Europa, Nordafrika bis hin zum Kaukasus und den Ausläufern der Türkei. Auch in Teilen der USA hat er sich inzwischen "sesshaft" gemacht... Man kann also sagen, der Kriechende Günsel ist in der Welt zu Hause. Folgend in der Grafik ein paar interessante Informationen zusammengefasst. Anmerken möchte ich noch, dass es mehrere verschiedene Günsel gibt, wenn ich in meinem Artikel vom Günsel rede, meine ich immer den kriechenden Günsel.