top of page
DSC03181.JPG
Logo Spirit of Nature

Werde weise Kräuterfrau🧚‍♀️

▶ Mehr als ein Online-Kurs, mehr als faktisches Wissen: "Mein Kräuterjahr" ist eine Reise in den Jahreskreis, zu den Wesen der Pflanzen und zurück zu deiner inneren Weisheit. Für Frauen, die fühlen, verstehen und in einem Kreis gemeinsam wachsen wollen.💚

Nicht einfach "nur" Kräuterpädagogin - Diese Ausbildung geht darüber hinaus 🔆

Weisheit statt bloßem Wissen - angewandt im Zyklus des Jahres: Das ist die Kurzbeschreibung der Ausbildung "Mein Kräuterjahr" von Spirit of Nature zur zertifizierten ganzheitlichen Kräuterpädagogin - oder wie ich sie nenne zur "weisen Kräuterfrau".

 

Seit Jahrtausenden leben Menschen im Rhythmus der Natur. Unsere Ahnen - Schamanen, Druiden oder eben die Kräuterfrauen – haben Wissen gehütet, ihre Sippen begleitet, Übergänge gestaltet & Heilkunst intuitiv praktiziert. Dieses Wissen und diese Intuition ist nicht verloren. Beides wohnt in dir. Heute wird es nur oft vom Lärm & dem Stress der Welt übertönt. Diese Ausbildung ist die Einladung zurück in den Kreis der Wissensträger: die Zeichen der Natur sehen, die Zyklen leben, Pflanzen nicht nur nutzen – sondern verstehen und bewusst anwenden.

"Du lernst, Mensch, Pflanze und Anwendung als Ganzes zu sehen. Nicht die eine Pflanze für Symptom X – sondern die stimmige Pflanze für dich und den Menschen, der im Fokus steht - richtig angewandt."

Starte mit einem persönlichen Gespräch. Lass uns gemeinsam herausfinden ob eine Wissensträgerin und weise Kräuterfrau in dir steckt! Einfach zu einem Telefongespräch anmelden oder direkt per WhatsApp kontaktieren. 

Warum ist gerade jetzt "Weisheit" so wichtig? - Echtheit statt Künstliche Intelligenz

Je lauter und künstlicher die Welt, desto kostbarer wird das Einfache und Echte: sehen, riechen, schmecken, fühlen. Immer mehr Inhalte sind automatisiert, immer mehr Inhalte im Internet sind von KI erstellt... Worauf kann man noch vertrauen? Meine Antwort sind unsere Sinne - gepaart mit sauberem und vom Menschen geprüftem Wissen.

"In dieser Ausbildung lernst du, der Natur und deinen Wahrnehmungen zu vertrauen: Sie zeigt mit ihren Signaturen, wobei sie uns unterstützen kann. Du übst, wieder eigenständige Entscheidungen zu treffen – mit Herz und Verstand. Genau diese Selbstbestimmtheit beschreibt für mich den Begriff "Weisheit" und geht weit über bloßes Wissen hinaus"

Was macht die Ausbildung bei Spirit of Nature so besonders?

Es gibt viele Anbieter, welche Ausbildungen und Inhalte im Bereich der Naturheilkunde anbieten - oft beschränkt auf faktische Wissensvermittlung und ausschließliche Online-Teilnahme. Diese Punkte helfen dir zu verstehen, was Spirit of Nature so besonders macht!

Die Ausbildung im Detail: Inhalt und Aufbau

Die Ausbildung gliedert sich in drei Teile: Grundlagen im Online-Portal mit Zugang zu allen Basisinhalten, Treffen im Jahreskreis – physisch und online, um Praxis und Gemeinschaft zu erleben + dein Zertifikat zur ganzheitlichen Kräuterpädagogin nach Spirit of Nature.

​​

1. Grundlagen

Zu jedem Thema gibt es liebevoll gestaltete PDFs und Skripte – keine trockenen Bücher, sondern visuell aufbereitete Inhalte, die Lernen leicht machen. Ergänzt durch Videos, wo es Sinn macht.
Und das Beste: Dein Zugang bleibt auch nach den 12 Monaten bestehen – du kannst jederzeit nachschlagen und dein Wissen auffrischen.

1.1 Die Botanik der Pflanzen zum Start

1.1 Die Botanik der Pflanzen zum Start

Du lernst die Basis der Botanik: Wie Pflanzen leben, wachsen und warum sie das Fundament allen Lebens sind. Du lernst sie zu bestimmen und Verwechslungen zu Vermeiden.


  • Wir klären die großen Pflanzengruppen – von Samenpflanzen bis zu Schmarotzern und Pilzen.

  • Du verstehst die Systematik nach Linné: Gattungen, Arten und Familien – für klare Bestimmung und Kommunikation.

  • Blattformen, Blütenaufbau und typische Merkmale werden dein Werkzeug für sicheres Erkennen.

  • Wir üben die wichtigsten heimischen Pflanzenfamilien – von Doldenblütlern bis Korbblütlern – mit Blick auf Verwechslungen und Giftpflanzen.

  • Du erfährst, warum Kreuzblütler, Lippenblütler und Hülsenfrüchtler so bedeutend sind und wie du sie erkennst.

  • Sicherheit steht an erster Stelle: Wir besprechen giftige Vertreter wie Eisenhut oder Schierling und warum du sie dringlichst vermeiden musst.

  • Naturschutz ist Pflicht: Du lernst die Regeln der Bundesartenschutzverordnung und welche Arten nicht gesammelt werden dürfen.

  • Ich sensibilisiere für geschützte Pflanzen, Moose, Flechten und Pilze – für verantwortungsvolles Handeln in der Natur.

  • Dein Wissen wird praxisnah: Mit Checklisten und Übungen kannst du Pflanzen sicher bestimmen und verantwortungsvoll nutzen.

1.2 Phytotherapie als theoretische Basis: Inhaltsstoffe und chemische Gruppen

1.2 Phytotherapie als theoretische Basis: Inhaltsstoffe und chemische Gruppen

Du lernst die Grundlagen der Pflanzenheilkunde: Inhaltsstoffe, Wirkprinzipien und sichere Anwendung. Konkret heißt das wir teilen die Inhalsstoffe nach chemischer Ähnlichkeit auf. Folgende lernst du kennen.


  • Schleimstoffe

  • Bitterstoffe

  • Alkaloide: hiervon gibt es unzählige. Ca. 12.000 nach aktuellem Forschungsstand. Nikotin und Koffein sind wohl mit die Gängigsten. Genau so vielfältig wie die Alkaloide selbst sind auch ihre Wirkung: Viele beeinflussen das Nervensystem und können eine Vielzahl von Wirkungen haben, wie Schmerzstillung, Sedierung, Halluzinationen oder Erregung.  

  • Phenolische Verbindungen: Flavonoide, Gerbstoffe, Salicylate und weitere. In unserem Körper wirken sie hauptsächlich antioxidativ und entzündungshemmend. Sie können Zellschäden durch freie Radikale verhindern, die Abwehrkraft des Gehirns erhöhen und Stoffwechselprozesse positiv beeinflussen. Zusammengefasst: Man muss sie verstehen und kennen.

  • Scharfstoffe: Unser natürliches Antibiotikum aus der Natur. 

  • Terpenoide Verbindungen: z.B. Ätherische Öle oder Saponine


Zusätzlich besprechen wir Kontraindikationen, Dosierung nach Komission E und Darreichungsformen, damit du verantwortungsvoll und wirksam arbeitest. Unser Motto nach Paracelsus 


"Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift;

allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist"

1.3 Die Pflanze als Ganzes: Bibliothek an ganzheitlichen Pflanzenportraits

1.3 Die Pflanze als Ganzes: Bibliothek an ganzheitlichen Pflanzenportraits

Eine ordentliche, qualitativ hochwertige und sauber aufbereitete Bibliothek an Pflanzenportraits - andere nennen es Marteria Medica - ist eine weitere Basis für die Arbeit als ganzheitliche Kräuterfrau. 


Meine Bibliothek umfasst aktuell ca. 70 Pflanzen. Zu jeder Pflanze gibt es im Kursportal ein ausführliches Video (á ca. 15 - 30 Minuten) und ein mehrseitiges PDF Dokument - das Pflanzenportrait nach Spirit of Nature.


Was bedeutet "nach Spirit of Nature" in diesem Kontext?


Wie du weißt sind Pflanzen für mich mehr als Inhalsstoffe und Botanik. Das gehört dazu, auf alle Fälle. Und du lernst das auch wie oben beschrieben. ABER: Pflanzen sind mehr: Sie sind Wesen mit einer eigenen Sprache & einem eigenen Geist - der feinstofflichen Seite. Meine Portraits enthalten auch diese - vielleicht etwas magische Seite der Pflanzen. Meiner Meinug nach etwas ganz besonders, was ich so in dieser Form noch nicht auf dem Markt gefunden habe 💚

1.4 Pflanzen Erkennen: Die Signaturenlehre mit ihren 12 Beobachtungsfeldern als Schlüssel zu den Zeichen der Natur

1.4 Pflanzen Erkennen: Die Signaturenlehre mit ihren 12 Beobachtungsfeldern als Schlüssel zu den Zeichen der Natur

Die Natur ist schlau - und du bist es auch. Du musst nur wieder lernen ihre Zeichen zu verstehen. Die Signaturenlehre ist eine uralte Methode, um Pflanzen über ihre äußeren Merkmale und ihr Verhalten zu deuten.


  • Sie geht davon aus, dass Form, Farbe, Standort und Rhythmus Hinweise auf die Wirkung und Botschaft einer Pflanze geben.

  • Jede Pflanze trägt Zeichen, die über ihre Heilkräfte und ihre energetische Qualität sprechen – sichtbar für den, der hinschaut.

  • Die Signaturenlehre verbindet sich mit der Elementelehre (Erde, Wasser, Feuer, Luft) und den klassischen Planeten – für ein ganzheitliches Verständnis.

  • Sie ist kein Ersatz für Phytotherapie, sondern eine Ergänzung, die Intuition und Beobachtung schult.

  • Mit dem Praxis-Kompass lernst du, 12 Beobachtungsfelder zu nutzen – von Farbe und Form bis zu Rhythmus und Verhalten.

  • Ziel ist, Pflanzen nicht nur als Heilmittel zu sehen, sondern als Wegbegleiter für Körper, Geist und Seele.

1.5 Die Anwendung als Ganzes: Meine Erfahrung als praktische Basis incl. Rezept-Datenbank

1.5 Die Anwendung als Ganzes: Meine Erfahrung als praktische Basis incl. Rezept-Datenbank

Anwendung kann vielseitig sein. Innerlich, äußerlich, Nahrung, Kosmetik, Hausmedizin, Gemmotherapie, Räuchern, Energiearbeit, Aromatherapie, Spagyrik,...die TEM als unser Leitstern bietet einen ganzen Werkzeugkoffer. Du lernst für deinen individuellen Anwendungsfall die richtige Anwendung zu wählen. Kein stupides Nachmachen von Rezepten oder Anleitungen. Du bekommst meine praktischen Grundlagen aus 20 Jahren Erfahrung als Kräuterfrau


  • Du lernst die Grundlagen des Sammelns: Wann, wo und wie Kräuter achtsam geerntet werden – inklusive Tipps zum Trocknen und sicheren Bevorraten. Auch der Mythos "Fuchsbandwurm" wird geklärt.

  • Wir besprechen die richtige Lagerung, damit deine Kräuter ihre Wirkstoffe behalten und nicht verderben.

  • Du erfährst, wie du aus deiner Ernte wertvolle Ölauszüge (Mazerate) herstellst – Basis für deine DIY Kosmetik, Massageöle oder aromatische Küchenöle.

  • Du lernst deine eigene Kosmetik herzustellen: Salben und Lippenpflege, Bodybutter oder Cremes.

  • Wildkräuter bereichern deine Ernährung und bringen Vitalität in deine Küche. Du lernst, sie saisonal und kreativ einzubinden – vom einfachen Gericht bis zur besonderen Rezeptidee.

  • Ich zeige dir die Herstellung von Tinkturen für die Hausapotheke – einfach und haltbar über Jahre. Alte Heilmethoden wie Oxymel (Honig-Essig-Elixier) und Sirup gehören ebenso dazu – für Atemwege, Immunsystem und mehr.

  • Du lernst die Kunst der Tees: Infus, Mazerat, Dekokt und Mischungen für verschiedene Anwendungen.

  • Für die feinstoffliche Arbeit stellen wir Blütenessenzen nach der Sonnenmethode her – für Seele und Energie.


Alle Rezepte sind praxisnah, mit Mengenangaben und Schritt-für-Schritt-Anleitungen – damit du sofort starten kannst.

1.6 Der Mensch in der TEM (Traditionell Europäischen Medizin)

1.6 Der Mensch in der TEM (Traditionell Europäischen Medizin)

Nicht jeder Mensch ist gleich. Die TEM betrachtet den Menschen als Individuum – mit einer eigenen Geschichte, einem Körper, einem Geist und einer Seele. Gesundheit ist kein Standardmodell, sondern ein persönlicher Weg, der bei der Konstitution des Menschen beginnt.


Was bedeutet Konstitution?


Deine Konstitution ist wie der Boden, auf dem dein Leben aufbaut. Sie beschreibt die energetischen Zustände, die bei deiner Geburt vorhanden waren, dein Sternzeichen, aber auch deinen geistigen, seelischen und körperlichen Zustand in genau diesem Moment. Diese Grundprägung beeinflusst, wie du auf Stress, Nahrung, Klima und Emotionen reagierst. Jeder reagiert etwas anders. In der TEM sprechen wir von Charaktertypen bzw. Temperamenten.


Wir untergliedern in vier Charaktertypen, wobei ein Mensch auch Mischformen haben kann, aber meist einen Schwerpunkt:


  • Sanguinisch – luftig, kontaktfreudig; braucht Struktur ohne Starre.

  • Phlegmatisch – wasserverbunden, sanft; braucht Bewegung und Wärme.

  • Cholerisch – feurig, aktiv; braucht Abkühlung und Rhythmus.

  • Melancholisch – erdig, tief; braucht Leichtigkeit und Licht.


Du siehst: jedes Temperament ist fest mit einem der vier Elemente und dadurch auch wieder mit bestimmten Organen und Planeten verbunden. Der cholerisch feurige Mensch wird dadurch auch oft mit dem Herz und den Kräften des Planeten Mars in Verbindung gebracht. Die verbundenen Organe stehen bei diesen Personen oft im Mittelpunkt. Wer kennt nicht den emotionalen, cholerisch angehauchten Feuermenschen, der gefühlt immer kurz vorm Herzinfarkt steht? 


Lerne den Menschen als ganzes Individuum zu sehen und finde für ihn die richtige Anwendung mit den richtigen Pflanzen. Lerne was die Organe wie Leber, Herz, Niere oder Lunge zu sagen haben ✨

2. Der Jahreskreis

Gertraud Fusseder mit Hagebutten

Der Jahreskreis – unser roter Faden

Mit deinem Einstieg tauchst du direkt in den Rhythmus der Natur ein. Ganz gleich, wann du beginnst: Du durchläufst alle 8 Jahreskreisfeste einmal – die Höhepunkte unseres gemeinsamen Weges.
Der Jahreskreis ist mehr als ein Kalender: Er ist unser roter Faden. Die Feste markieren Wendepunkte, die wir bewusst in unsere Treffen (online und präsent) einfließen lassen.

So sieht es aus:

1. Zweiwöchentliche Online-Termine via Microsoft Teams (alle Termine findest du hier). Jedes Jahreskreisfest und jede Phase im Jahr bringt seine eigenen Rituale, Energieen und Pflanzenkräfte mit sich. In jedem Treffen greifen diese aktuellen Themen auf und verbinden sie mit dem Wissen und den Inhalten aus deinem Grundlagen-Portal – so wird Theorie lebendig und spürbar.

  • Welche Rituale sind gerade besonders relevant? Welche Pflanzen unterstützen dabei?

  • Welche Pflanzen bzw. Pflanzenteile haben gerade Saison: vom ersten Spross über Blüten und Früchte bis zu den Wurzeln - im Laufe des Jahres kommst du mit allen Pflanzenteilen in Berührung

  • Welche Anwendungen und Rezepte sind gerade besonders zu empfehlen?

  • Ab und zu schweifen wir auch ab und diskutieren die Entwicklung der Geschäftsmodelle einzelner Teilnehmerinnen. Spannend wie sich oft die Energie des Jahreskreises auch hier offenbart ✨

Die 8 Jahreskreisfeste

​2. Regelmäßige Praxistreffen vor Ort – 6 Präsenztage sind in der Ausbildung "Mein Kräuterjahr" inclusive (alle Termine findest du hier). Zusätzlich zu den in der Ausbildung enthaltenen Onlinetermine biete ich regelmäßig die Option für physische Treffen. Hier gehen wir gemeinsam sammeln, bestimmen gemeinsam Pflanzen, verarbeiten unsere Ernte zu hochwertigen Naturprodukten oder feiern Rituale wie z.B. Räucherrituale. In diesem Bild-Slider kannst du dir einen Eindruck verschaffen, wie so ein Tag abläuft 💚​

3. Dein Zertifikat: Ganzheitliche Kräuterpädagogin nach Spirit of Nature

Das zertifikat "ganzheitliche Kräuterpädagogin nach Spirit of Nature

Dein Zertifikat 💚

Nachdem du das Kräuterjahr erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du das exklusive Zertifikat “Ganzheitliche Wildkräuter-Pädagogin nach Spirit of Nature”. Dieses berechtigt dich dazu, dein erworbenes Wissen beruflich anzuwenden und in eigenen Workshops, Kräuterwanderungen & oder sonstigen Produkten oder Dienstleistungen anzubieten. Du musst wissen, dass Kräuterpädagogin wie so viele Naturberufe keine staatlich anerkannte Berufsausbildung und auch kein anerkannter Studienabschluss ist. Aber wie bei anderen Pädagogen oder Osteopathen auch, kommt es auf die erlernte Methode und auf die Referenzen an. Spirit of Nature bietet dir hier einen sicheren Anker und eine saubere Basis, worauf du in Zukunft mit gutem Gewissen verweisen kannst. Ich weiß die Rechtslage ist hier vielen nicht ganz klar... Ich bin zwar kein Rechtsberater, aber auch solche Fragen können wir gerne in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch basierend auf meinen Erfahrungen und meinem Wissen klären. Einfach zum Telefonat anmelden oder per WhatsApp kontaktieren 💚

6.jpg

Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

 Diese Ausbildung ist für dich, wenn du…

  • mehr willst als Rezepte nachmachen – du willst verstehen und fühlen.

  • Mensch, Pflanze und Anwendung als Ganzes sehen möchtest.

  • An die "magische" Seite der Natur glaubst und auch mal akzeptieren kannst, dass nicht alles chemisch nachweisbar ist.

  • einen Frauenkreis suchst, der dich trägt – ohne Schubladen, ohne Stempel.

  • bereit bist, Eigenverantwortung zu übernehmen und dranzubleiben.

  • dich zur Natur gezogen fühlst und spürst: "Da ist etwas in mir, das wieder entdeckt werden will"

Diese Einstellung ist für mich das Wichtigste. Wie du das erworbene Wissen und deine neuen feinfühligen Kompetenzen anwendest, bleibt dir überlassen.

  • du kannst den Alltag von dir und deiner Familie selbstbestimmt und naturverbundener gestalten. Das kann heißen Naturmedizin anstatt Tabletten, selbstgemachte Kosmetik anstatt Drogerie oder einfach nur gesunde und schmackhafte Wildkräuterküche.

  • du kannst dich beruflich breiter aufstellen und den ganzheitlichen Ansatz aus Mensch, Pflanze & Anwendung in deine tägliche Arbeit einfließen lassen: Egal ob als Arzt, Apotheker, Pädagoge, Ernährungsberater, Heilpraktiker, Energetischer Heiler oder sonstiges... Du und deine Klienten/Kunden werden von der ganzheitlichen Methode nach "Spirit of Nature" profitieren.

Abschließend ist mir wichtig zu sagen, dass es kein Muss ist, einen konkreten Plan zu haben. Viele Teilnehmerinnen genießen einfach die Zeit in der Gruppe, haben Spaß am gemeinsamen Lernen und schließen neue Freundschaften! Spirit of Nature ist ein Ort der Verbundenheit - Verbundenheit zwischen Mensch und Natur, aber auch zwischen Mensch und Mensch... Etwas, das meiner Meinung nach in der heutigen Welt viel zu kurz kommt 💚 

Also: komm zu "Spirit of Nature", werde weise Kräuterfrau und Teil eines Frauenkreises voller Verbundenheit!

Wegbegleiterinnen berichten 💚

Sieh dir an, was Teilnehmerinnen von ihren Erfahrungen bei Spirit of Nature berichten. Echte Menschen - Echte Stimmen!

Erfahrung ohne bild.jpg

Dein Investment 

Einmalzahlung

1490€
-1690€ ab 01.01.2026-

Ratenzahlung

4x400€
-4x450€ ab 01.01.2026-

Wer leitet die Ausbildung?

Gertraud Fusseder folgt seit vielen Jahren dem Ruf der Natur. Was als Kindheitserbe begann, ist heute ihre Berufung: Als Gründerin der Kräuterschule „Spirit of Nature“, Dipl. TEM Kräuterexpertin, THEKI® Bewusstseinstrainerin und energetische Heilerin zertifiziert sie Kräuterpädagoginnen ganzheitlich nach TEM und vermittelt in Workshops und Wanderungen praxisnahes Wissen zu Heilpflanzen, Naturkosmetik und überlieferten Ritualen. Ihre Arbeit verbindet traditionelle Heilkunst, Signaturenlehre und moderne Naturkosmetik mit energetischen Methoden. Ihr Ziel: Menschen die Sprache der Pflanzen näherzubringen und sie zu befähigen, Naturwissen im Alltag anzuwenden - immer im Einklang mit dem Jahreskreis. Ihre Ausbildungen und Workshops zeigen, wie man die Natur nicht nur nutzt, sondern ganzheitlich versteht – mit Herz, Verstand und Intuition. Ihr Credo: Pflanzen sind mehr als Heilmittel, sie sind Wegbegleiter für Körper, Geist und Seele 💚🌿✨

 

Erfahre mehr über Gertraud Fusseder und die Kräuterschule "Spirit of Nature"

HeaderAusbildung1.jpg

Wenn du bis hierher gelesen hast, sollten wir uns kennen lernen!

Schreib mir einfach per WhatsApp oder melde dich ganz unkompliziert zu einem Telefongespräch an. Wir klären alle deine Fragen und finden gemeinsam heraus, ob und wann ein Start ins Kräuterjahr für dich möglich ist. Ich freu mich dich kennen zu lernen. 

Diese Fragen hatten andere - FAQ zur Ausbildung 

bottom of page