top of page

Glüh Gin - Rezept und Anleitung


Glüh Gin Glühgin weihnachtliches Trendgetränk
Glüh Gin - Heißgetränk für alle Sinne

Die weihnachtlichen Gewürze Zimt, Sternanis, Vanille und Nelken sind untrennbar mit der Weihnachtszeit verbunden. Wie könnte man diese herrlichen Düfte und Aromen besser vereinen, als in einem wärmenden Getränk? Schon die Zubereitung weckt alle Sinne.


Ich möchte dir noch ganz kurz einen Überblick über die Aromen geben, die uns nicht nur innerlich wärmen und froh stimmen, sondern auch über den Duft unser Gemüt beeinflussen können.



Vanille, Zimt & Co, was machen diese Düfte mit uns?


Gerüche und Düfte erreichen direkt unser Gehirn. Die Duftmoleküle der ätherischen Öle gelangen direkt ins limbische System und wirken unmittelbar auf unsere Gefühle und Emotionen.

Was haben nun diese weihnachtliche Gewürze gemeinsam?

  • vermitteln Wärme und Geborgenheit

  • erzeugen ein Gefühl von Liebe und Frieden

  • sie helfen uns, Stress abbauen zu können

  • beruhigen unseren Geist

  • wirken zugleich belebend und ausgleichend

Wenn das kein Grund ist, für ein Glas Glüh Gin :)



Rezept und Anleitung Glüh Gin



Glühgin Zutaten
Glüh Gin Zutaten

Zutaten Glüh Gin:


  • 200 ml Ginger Ale

  • 400 ml Apfelsaft naturtrüb

  • 2 Orangen

  • 2 Sternanis

  • 2 Stangen Zimt

  • 2 Nelken

  • 1/2 Vanilleschote

  • bis zu 100 ml Gin (Menge variabel)


Anleitung Glüh Gin:


  1. Ginger Ale und Apfelsaft abmessen

  2. Orangen auspressen

  3. Gewürze vorbereiten, Vanilleschote aufschlitzen

  4. Ginger Ale, Apfelsaft, Orangensaft und Gewürze zusammen in einem Topf erhitzen und kurz aufkochen lassen

  5. zugedeckt mindestens 2 Stunden ziehen lassen

  6. vor dem Servieren nochmal erhitzen und Gin zugeben - nicht mehr aufkochen

  7. durch ein Teesieb in Gläser oder Tassen abfüllen

  8. evtl. mit frischen Apfel- oder Orangenstücken servieren

Übrigens - die alkoholfreie Variante schmeckt auch himmlisch - einfach Gin weglassen.


weihnachtliches Heißgetränk, Glühgin
Glüh Gin mit Zimt, Vanille, Sternanis und Nelken

Kommentare


Über die Autorin

Gertraud Fusseder folgt seit vielen Jahren dem Ruf der Natur. Was als Kindheitserbe begann, ist heute ihre Berufung: Als Gründerin der Kräuterschule „Spirit of Nature“, Dipl. TEM Kräuterexpertin, THEKI® Bewusstseinstrainerin und energetische Heilerin zertifiziert sie Kräuterpädagoginnen ganzheitlich nach TEM und vermittelt in Workshops und Wanderungen praxisnahes Wissen zu Heilpflanzen, Naturkosmetik und überlieferten Ritualen. Ihre Arbeit verbindet traditionelle Heilkunst, Signaturenlehre und moderne Naturkosmetik mit energetischen Methoden. Ihr Ziel: Menschen die Sprache der Pflanzen näherzubringen und sie zu befähigen, Naturwissen im Alltag anzuwenden. Ihre Ausbildungen und Workshops zeigen, wie man die Natur nicht nur nutzt, sondern ganzheitlich versteht – mit Herz, Verstand und Intuition. Ihr Credo: Pflanzen sind mehr als Heilmittel, sie sind Wegbegleiter für Körper, Geist und Seele 💚🌿✨

 

Erfahre mehr über Gertraud Fusseder und die Kräuterschule "Spirit of Nature"

Lust auf mehr?

Disclaimer

Ich distanziere mich von jeglichen Heilaussagen oder Heilwirkungen. Alle Aussagen, die auf meinen Kanälen sowie auf der Website www.kraeuter-son.de getroffen wurden, dienen der allgemeinen Information, zur Bildung, Inspiration und Selbstfürsorge. Ein Heilversprechen zu geben, ist nicht gewollt und wäre auch nicht seriös. Was ich euch versprechen kann, dass ich alle Informationen überprüfe und nur für mich seriöse Quellen verwende. Es ist mir ein Anliegen, aufzuzeigen, in welcher Art und Weise man die vorgestellten Pflanzen in seinen Alltag integrieren kann. Auch die von mir praktizierte Energiearbeit sowie Erläuterungen zur Selbstdurchführung von Ritualen ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Es wird keine Empfehlung zur Behandlung von Krankheiten und entsprechender Medikamente gegeben. Bitte in jedem Krankheitsfall einen Arzt aufsuchen. 

PS: Mach dich vertraut mit meinem Ethos - den Leitlinien der täglichen Arbeit bei Spirit of Nature.

bottom of page